
Glaubenskurse
Wir sind dem Glauben auf der Spur

Haben Sie Fragen zum Glauben, zum Kirchenjahr oder suchen ein Ritual für einen wichtigen Moment in Ihrem Leben? Wir bieten Glaubenskurse, die an relgiöse Orte und in Glaubenseinrichtungen führen. Hier möchten wir uns miteinander austauschen. Sie sind herzlich zu unseren Glaubenskursen eingeladen!
Unsere Glaubenskurse:
- finden 1-mal pro Jahr statt
- gehen über 1,5 Tage
- sind ein kostenfreies Angebot
- stehen jedem offen – ob mit oder ohne Konfession
Nächster Termin: 09.02.2023
Beim LUV-Workshop seinen Sehnsüchten auf den Grund gehen

Wir bieten in diesem Jahr den Workshop LUV. Das bedeutet „dem Wind zugeneigte Seite“ – sich neu ausrichten, Kraft und Inspiration spüren und tiefer ins Leben eintauchen. Die Veranstaltung, die insgesamt 7 Online- und einen Präsenz-Termine umfasst, richtet sich an alle offenen Menschen, Sinnsuchende und spirituell Interessierte.
In ruhigen Zeiten – wenn uns der Alltag nicht länger vom Nachdenken abhält – stellt sich bei uns ein Gefühl der Sehnsucht ein. Manchmal bedauern wir Entscheidungen, die wir getroffen haben. Manchmal sehnen wir uns nach etwas, das tiefer geht. Woraus besteht eigentlich gutes Leben? Und wie kommen wir dahin? In dem Workshop beleuchten wir unsere Geschichte und Sehnsucht. Überraschende Zusammenhänge kommen dabei ans Licht. Was hat mich geprägt? Was bedeutet mir viel? Was ist mein größter Wunsch? Inwiefern kann Spiritualität Tiefe und Kraft ermöglichen? Wie kann meine Lebensreise weitergehen?
"Mit dem LUV-Workshop wollen wir etwas Neues ausprobieren", sagt Elke Gerstl. "Wir öffnen einen geschützten Raum, in dem wir uns in entspannter Atmosphäre Anteil geben – an dem, was wir für uns als wegweisend erkannt haben. Auf kurze Impulse und Fragen folgt der Bezug zum eigenen Leben. So könnten Erfahrungen vertieft und neue Sichtweisen entdeckt werden, so die Gemeindepädagogin.
Vorabgespräch via Teams
In einem Vorab-Call via Teams am Donnerstag, 09.02.2023, 19-20 Uhr, stellen Pator Matthias Amme und Elke Gerstl den Workshop vor. Fragen zum Inhalt, zu der Vorgehensweise und zur Technik werden beantwortet. Danach können alle entscheiden, ob sie mit auf diese Reise gehen wollen. Alle, die dabei bleiben, treffen sich via Teams – jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr – an folgenden Donnerstagen:
- 16.02.2023
- 23.02.2023
- 09.03.2023
- 16.03.2023
- 23.03.2023
- 30.03.2023
Am Gründonnerstag, 06.04.2023, laden wir zu einem gemeinsamen Abendessen ein. Beginn ist um 18:00 Uhr in der Oberlinkirche auf dem Campus des Oberlinhaus, Rudolf-Breitscheid-Straße 24, in Potsdam-Babelsberg. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Weitere Informationen und Anmeldung zum Vorab-Call bei Elke Gerstl per E-Mail.